Zusammenfassung
Die Rebsorte Grenache wird in vielen Ländern angebaut. Oft steht der Name der Sorte nicht auf dem Etikett. Viele Menschen mögen Weine, die Grenache enthalten, ohne es zu wissen. Der Grenache-Day möchte über die Sorte aufklären und sie feiern!
Der dritte Freitag im September, 2025 der 19.9., ist der Internationale #GrenacheDay, der 2010 von der Grenache Association ins Leben gerufen wurde, um Weinliebhabern auf der ganzen Welt diese großartige Rebsorte näherzubringen.
Grenache ist eine der weltweit am häufigsten angebauten und dennoch weitgehend unbekannten Rebsorten. Sie wird auf allen Kontinenten angebaut und ist Cuvéepartner in vielen großartigen Weinen, denen sie ihnen Charakter, Anmut und Tiefe verleiht und passt -auch sortenrein ausgebaut- hervorragend zu Speisen.
Der #GrenacheDay feiert die Rebsorte, die in Frankreich, den Vereinigten Staaten und Australien als Grenache, in Spanien als Garnacha oder Garnaxa, auf Sardinien als Cannonau und in Norditalien als Tai bekannt ist.
Eine alte Sorte, die aufgrund ihrer Hitzeresistenz ganz sicher eine lange Zukunft vor sich hat !
#whodrinksGrenache? Sie! Viele Menschen wissen nicht, dass sie Grenache genießen, wenn sie eine Flasche Châteauneuf-du-Pape oder einen anderen Rotwein aus dem mediterranen Frankreich öffnen. Die großartigen Süßweine aus Banyuls zu Käse oder Dessert werden aus Grenache-Trauben bereitet. Auch viele Roséweine aus der Provence basieren auf Grenache. Nicht zu vergessen sind die weißen Varianten Grenache blanc und Grenache gris.
Grenache reinsortig oder in Cuvées: https://shop.weinundglas.com/search?sSearch=grenache
Garnacha reinsortig oder in Cuvées: https://shop.weinundglas.com/search?sSearch=garnacha
Grafik: Grenache Association