Weine der Loire „Klassik“

Weiß-, Rosé-, Rot- oder Schaumwein – die Weine der Loire können dies alles bieten. An der Loire, mit über 1000 Kilometern der längste (und unbegradigte) Fluss Frankreichs, liegen bekannte und unbekanntere Weinbauregionen, die vom Zentralmassiv bis zur Atlantik-Mündung mit den unterschiedlichsten Böden, Rebsorten und Klimata punkten. Genießen Sie an diesem Abend Sancerre, Pouilly Fumé, Vouvray,…

Weinheimat Deutschland „Einsteiger“

Deutsche Weine sind in aller Munde! Wer sein Weinwissen entwickeln möchte, sollte sich also insbesondere den heimischen Weinen zuwenden. Wir erläutern Ihnen bei einer abwechslungsreichen Verkostung von Weiß-, Rot- und restsüßen Weinen die historischen Wurzeln und klassischen Weinstile, aber auch neue Rebsorten und aktuelle Trends. Zukünftig wird es Ihnen leichter fallen, deutsche Weinetiketten zu lesen.…

Ab in den Süden! – Klassik

Sehnsucht nach mediterraner Wärme, salziger Seeluft und einer erfrischenden Meeresbrise? In diesem Seminar holen wir für Sie das „Lebensgefühl Mittelmeer“ nach Berlin. Obwohl vom gleichen Klima beeinflusst, unterscheiden sich Anbau, Ausbau, Rebsortenspiegel und Terroir der verschiedenen Regionen rund um das Mittelmeer zum Teil extrem. Warme Temperaturen und kühle Winde fördern gleichermaßen Konzentration und Eleganz in…

Die Biodynamik bereichert die Weinwelt -Klassik-

„Große Weine entstehen immer mit der Natur, nicht gegen sie.“ Diese alte Weisheit versuchen immer mehr Weingüter durch die Anwendung biodynamischer Praktiken umzusetzen. Dabei steht der Verzicht auf synthetischen Dünger und systemische Pflanzenschutzmittel an erster Stelle, darüber hinaus geht es den Winzern jedoch um ein ganzheitlich funktionierendes Ökosystem. Das Demeter-Siegel auf der Flasche ist immer…

Toskana „Klassik“

Toskana – Inbegriff für die Sehnsucht nach dem Süden, nach Urlaub, Lebensgenuss und Spitzenrotweinen. Chianti Classico, Brunello di Montalcino oder Vino Nobile di Montepulciano, um nur Einige zu nennen – in dieser bekannten und renommierten italienischen Weingegend „tummeln“ sich so viele Klassiker wie kaum anderswo. Dabei spielt die Edelrebsorte Sangiovese die führende Rolle.

Piemonteser Köstlichkeiten „Klassik-Seminar“

Das Piemont genießt in der Weinwelt ein hohes Renommée und zählt zweifelsfrei zu den wichtigsten Weinregionen Italiens. Barolo und Barbaresco sind natürlich allen Weinkennern und -liebhabern ein Begriff. Doch auch den weniger bekannten Weinen bzw. Rebsorten wollen wir in diesem Seminar die nötige Aufmerksamkeit schenken: Dolcetto, Barbera, Nebbiolo und natürlich dem herrlich erfrischenden Moscato! Freuen…

Chardonnay – die ganze Bandbreite „Klassik-Seminar“

Chardonnay – die wohl bedeutendste Weißwein-Rebsorte der Welt, die die Herzen der Weinliebhaber längst erobert hat. Die Heimat des Chardonnays liegt im Burgund, aber natürlich gibt es heutzutage auch brilliante Weine aus Europa und Übersee. Vollmundigkeit, Geschmeidigkeit und Cremigkeit auf der einen Seite, Eleganz und Finesse auf der anderen Seite – die besten Chardonnays schaffen…