Grenache Day am Freitag, 19.9.2025

Der dritte Freitag im September, 2025 der 19.9., ist der Internationale #GrenacheDay, der 2010 von der Grenache Association ins Leben gerufen wurde, um Weinliebhabern auf der ganzen Welt diese großartige Rebsorte näherzubringen. Grenache ist eine der weltweit am häufigsten angebauten und dennoch weitgehend unbekannten Rebsorten. Sie wird auf allen Kontinenten angebaut und ist Cuvéepartner in…

Rotwein Innovator Werner Näkel verstorben

Werner Näkel (3.5.1953 – 13.9.2025) war ein Innovator für den Rotwein an der Ahr und weit darüber hinaus in ganz Deutschland. Ein Verdienst, der bleibt. In jeder Flasche Meyer-Näkel-Wein wird er weiterleben und das hat doch auch etwas Tröstliches, bei aller Traurigkeit des Moments. Unser Mitgefühl gilt seinen Töchtern Dörte und Meike, die das Weingut…

BIO Weingut Château Anthonic gewinnt den Médoc-Marathon

Der Gewinner des diesjährigen 39. Marathon des Châteaux du Médoc heißt Florian Laplanche (auf dem Foto mit der Startnummer 2). Im Vorjahr noch Zweiter, überquerte er am 6.9.2025 nach 2:27:11 als Erster die Ziellinie. Gestartet war er für das Team des Château Anthonic aus Moulis. Da auch weitere Team-Mitglieder gute Platzierungen erreichten, konnte sich Anthonic…

Burgunderkollektion des Jahres: Weingut Jülg !

Er hat es wieder getan !  Johannes Jülg hat Proben seiner Weine beim großen Pinot-Tasting der Fachzeitschrift Weinwirtschaft eingereicht. Mit sechs im Wettbewerb eingereichten Weinen brillierte das Weingut und ergatterte nun schon das dritte Mal in Folge den begehrten Sonderpreis – die Kollektion des Jahres bei Meiningers Deutscher Pinot-Preis 2025. Bereits 2023 und 2024 erhielt das…

Eine Person bei der Ernte im Weinberg (Ch. Troplong-Mondot)

Weinlese 2025: ein früher Jahrgang

Obwohl das Jahr 2025 in vielen Weinregionen keine neuen Temperaturrekorde aufgestellt hat, ist es vom Witterungsverlauf insgesamt ein warmes Jahr. In der Pfalz -aber nicht nur dort- war das Jahr geprägt von Kontrasten: ein kühler Frühling, ein warmer Juni, unbeständig mit viel Regen in der zweiten Julihälfte und dann ein sonnenreicher August. Das führte zu…