Bordeaux – rechtes und linkes Ufer „Klassik“

Trotz der gewachsenen internationalen Konkurrenz bleibt Bordeaux das berühmteste Anbaugebiet der Welt! Warum ist das so? Welche Faktoren sorgen für die ausgesprochene Eleganz, Finesse und Harmonie dieser Weine? Entdecken Sie mit uns den einzigartigen Zusammenhang zwischen Klima, Boden und Rebsorten am linken und rechten Ufer der Gironde. Wir verkosten dabei typische Weine aus den berühmten…

Bordeaux: Lehm, Kalk & Kies „SUPER-Exklusiv”

Bordeaux – Heimat der großen Weine und Hauptstadt der Weinkultur! Die größte und zweifellos berühmteste Spitzenweinbauregion der Welt hat im Laufe der Jahrhunderte Höhen und Tiefen erlebt. Doch keine wie auch immer gearteten politischen Umwälzungen, Zerstörungen durch Schädlinge und Krankheiten, vernichtend ausgefallene Jahrgänge oder gar die zunehmende Popularität von Weinen aus anderen Regionen Frankreichs, Europas…

Minus 8000 Hektar – hier schrumpft Bordeaux

Bordeaux Wein ist berühmt. Stolz wird darauf hingewiesen, dass Bordeaux mit über 100.000 Hektar das größte Qualitätswein-Anbaugebiet der Welt ist. Bordeaux hat aber auch ein Problem: es gibt zu viel Wein. Das trifft diejenigen Weinbauern besonders hart, die einfache Qualitäten erzeugen und diese nicht selbst vermarkten, sondern an Handelshäuser oder Genossenschaften verkaufen. Das strukturelle Überangebot…

Wandel & Handel in Saint-Estephe

Nun ist es amtlich: die Familie Reybier / Château Cos d´Estournel übernimmt das Nachbarweingut Cos Labory von der Familie Audoy, die das Weingut seit 1959 führte. Cos Labory war bis dato ein echtes Familienweingut. Auf 18 Hektar wurden 3 Weine erzeugt, neben dem Grand Vin – 5. Grand Cru Classé, der Zweitwein Charme de Cos…