Plopp – Es prickelt und schäumt…… – von Prosecco bis Champagner – „Klassik”

Anstoßen, Feiern, Genießen – dazu ein Gläschen „Sprudel“….liges – aber welches? Muss es immer Champagner sein? Oder lieber mal einen guten Winzersekt? Und überhaupt: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Cremant, Pet Nat, Prosecco, Sekt und Champagner? Schmeckt man den Unterschied? Und wie wird Schaumwein eigentlich hergestellt? All das und vieles mehr an diesem Abend!…

Auch ROT kann Sommer! „Klassik”

Rotwein muss nicht immer vollmundig und kräftig sein! Es gibt viele leichte, fruchtige und erfrischende Rotweine, die mit größter Freude im Sommer getrunken werden können. Welcher Rotwein passt perfekt zu sommerlichen Gerichten? Welchen Rotwein kann man leicht gekühlt trinken? Welcher ist ideal für Grillabende und Picknicks? Lassen Sie sich an diesem Abend von unserer Auswahl…

Weine der Loire „Klassik“

Weiß-, Rosé-, Rot- oder Schaumwein – die Weine der Loire können dies alles bieten. An der Loire, mit über 1000 Kilometern der längste (und unbegradigte) Fluss Frankreichs, liegen bekannte und unbekanntere Weinbauregionen, die vom Zentralmassiv bis zur Atlantik-Mündung mit den unterschiedlichsten Böden, Rebsorten und Klimata punkten. Genießen Sie an diesem Abend Sancerre, Pouilly Fumé, Vouvray,…

Burgenland – Weltklasse in endloser Vielfalt -Klassik-

Foto © ÖWM /WSNA Mineralische Weiß- und Rotweine vom Leithaberg, edle Süßweine aus dem Seewinkel, Pannobile Weine aus Gols und nicht zuletzt die charaktervollen Blaufränkisch-Weine aus Eisenberg oder Neckenmarkt – sie alle zeigen das eindrucksvolle Potential des Burgenlands bei unterschiedlichsten Weintypen auf. Erleben Sie bei dieser Probe mit uns diese Vielfältigkeit und lassen auch Sie…

Sommer, Sonne …… ROSÉ „KLASSIK“

Schon lange ist die Zeit vorbei, in der „echte“ Weinkenner über einen Rosé nur die Nase gerümpft haben. Rosé ist Trend und vom Negativ-Image der letzten Jahrzehnte ist kaum etwas übriggeblieben – wunderbar, denn was gibt es Schöneres als im Sommer den Tag mit einem Gläschen gut gekühlten Rosé auf der Terrasse oder auf dem…

Auf geht`s zu den Weißen aus Österreich! „KLASSIK“

Unser Nachbarland Österreich ist im Weißweinbereich absolute Spitze und hat eine große Vielfalt an Rebsorten und Stilen. Neben dem österreicher „Klassiker“, dem Grüner Veltliner, der aus der Wachau, dem Kamptal oder dem Wagram seine absolute Top-Qualität zeigt, können natürlich auch die mineralischen Sauvignon Blancs aus der Steiermark oder auch die vollmundigen Chardonnays aus dem Burgenland…

Sauvignon Blanc satt! „Klassik“

Sauvignon Blanc ist markant! Auch der ungeübte Weinfreund kann die Rebsorte schnell im Glas erkennen: floral, zitrusduftig und oft mit grasig-grünen Noten strömt der Sauvignon Blanc aus dem Glas und kitzelt die Geruchs- und Geschmacksnerven. An diesem Abend erfahren Sie, wie der Sauvignon Blanc von Frankreich ausgehend in der gesamten Weinwelt heimisch wurde. Unsere Vergleiche…

Prickelnd – von Prosecco bis Champagner „Klassik“

Anstoßen, Feiern, Genießen – dazu ein Gläschen „Sprudel“….liges – aber welches? Muss es immer Champagner sein? Oder lieber mal einen guten Winzersekt? Und überhaupt: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Cremant, Pet Nat, Prosecco, Sekt und Champagner? Schmeckt man den Unterschied? Vergleichen Sie an diesem Abend selbst! Winzersekt, Prosecco, Cremant und Champagner – verschiedene Länder,…

Es darf Champagner sein! NEU! EINGETROFFEN!

Das musste ja so kommen… Unser Kollege Maxime Gardille, Besuchern der Weinhandlung seit einigen Jahren bestens bekannt, ist in Reims aufgewachsen und daher mit Champagner groß geworden. Seine guten Kontakte haben uns jetzt zur Domaine Thévenet-Delouvin geführt In Passy-Grigny im Marnetal bearbeitet die Familie seit Generationen ihre Weinberge und verarbeitet deren Trauben in handwerklicher Manier…

Sommer, Sonne …… ROSÉ – Klassik

Schon lange ist die Zeit vorbei, in der „echte“ Weinkenner über einen Rosé nur die Nase gerümpft haben. Rosé ist Trend und vom Negativ-Image der letzten Jahrzehnte ist kaum etwas übriggeblieben – wunderbar, denn was gibt es Schöneres als im Sommer den Tag mit einem Gläschen gut gekühlten Rosé auf der Terrasse oder auf dem…