Unzählige Kombinationen sind zwischen diesen beiden Pairing-Partner möglich, doch was passt besonders gut und was geht gar nicht? Doris Fritz von Wein & Glas und Anaїs Causse vom Käse-Spezialisten „Maitre Philippe & Fille“ werden Ihnen ein paar ideale Pairings vorbereiten und natürlich auch ein paar Tipps und Tricks verraten, wie man bei der unheimlichen Fülle…
In der Tat, die Rotweine aus dem Burgenland haben in den letzten 10 Jahren Weltruf erlangt. Die internationale Weinwelt schenkt insbesondere der Rebsorte Blaufränkisch mittlerweile große Beachtung. Aber das Wichtigste, die Akzeptanz dieser saftigen und nachhaltigen Weine ist bei den Weinliebhabern enorm gestiegen. Wir empfehlen die Weine der sympathischen Winzer mit großer Begeisterung und möchten…
Chardonnay – mal ein im Stahltank ausgebauter Dr. Jekyll mit zurückhaltendem und galantem Charakter, mal ein ungehobelter und vor Kraft strotzender Mister Hyde mit Ecken und Kanten. Glasklare Mineralität, Eleganz und Finesse stehen Vollmundigkeit, Geschmeidigkeit und Cremigkeit gegenüber – ein Spagat, den die besten Chardonnays mühelos schaffen! Kein Wunder also, dass die wohl bedeutendste und…
Man kann es gar nicht oft genug unterstreichen, welch einzigartige und langlebige Weine an den steilen Schieferlagen der Mosel entstehen. Darüber hinaus sind die Weine der Winzerpersönlichkeiten hochindividuell. Bei dieser Probe lassen wir sowohl trockene als auch restsüße Rieslinge aus verschiedenen Lagen von Mosel und Saar sprechen. Doch nicht nur für die Paraderebsorte Riesling bieten…
Syrah zählt mit Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir zu den edelsten Rotweinrebsorten – und doch war sie in Europa lange Zeit recht unbekannt. Erst in den beiden letzten Jahrzehnten ist sie über das nördliche Rhônetal hinaus zu Renommee gekommen. Von dort aus hat sie den Siegeszug um den ganzen Globus angetreten. In der „Alten…
Sehnsucht nach mediterraner Wärme, salziger Seeluft und einer erfrischenden Meeresbrise? In diesem Seminar holen wir für Sie das „Lebensgefühl Mittelmeer“ nach Berlin. Obwohl vom gleichen Klima beeinflusst, unterscheiden sich Anbau, Ausbau, Rebsortenspiegel und Terroir der verschiedenen Regionen rund um das Mittelmeer zum Teil extrem. Warme Temperaturen und kühle Winde fördern gleichermaßen Konzentration und Eleganz in…
Unzählige Kombinationen sind zwischen diesen beiden Pairing-Partnern möglich, doch was passt besonders gut und was geht gar nicht? Doris Fritz von Wein & Glas und Anaїs Causse vom Käse-Spezialisten „Maitre Philippe & Fille“ werden Ihnen ein paar ideale Pairings vorstellen und natürlich auch ein paar Tipps und Tricks verraten, worauf bei der Zusammenstellung von Wein…
Europas große „Weinflüsse“: Sie prägten Handel, (Wein)-Kultur und -Anbau! Nicht nur als Klimaregulator geschätzt, bieten sich hier dank steiler Hanglagen, idealer Sonneneinstrahlung, kargem Terroir und kühleren Höhenlagen perfekte Bedingungen für den Weinbau. Erfahren Sie, wie an Rhein und Rhône, an Loire und Donau und weiteren Flüssen Weine entstehen, die vom unverkennbaren Zusammenspiel von Mineralität, Eleganz…
Sauvignon Blanc ist markant! Auch der ungeübte Weinfreund kann die Rebsorte schnell im Glas erkennen: floral, zitrusduftig und oft mit grasig-grünen Noten strömt der Sauvignon aus dem Glas und kitzelt die Geruchs- und Geschmacksnerven. An diesem Abend erfahren Sie, wie der Sauvignon Blanc von Frankreich ausgehend in der gesamten Weinwelt heimisch wurde. Unsere Vergleiche zeigen…
Schon lange ist die Zeit vorbei, in der „echte“ Weinkenner über einen Rosé nur die Nase gerümpft haben. Rosé ist Trend und vom Negativ-Image der letzten Jahrzehnte ist kaum etwas übriggeblieben – wunderbar, denn was gibt es Schöneres als im Sommer den Tag mit einem Gläschen gut gekühlten Rosé auf der Terrasse oder auf dem…