Sweet dreams are made of this -Exklusiv-

Süße Weine sind eine ganz eigene (Geschmacks)Welt, die niemanden kalt lässt. Wenn Sie sich auch nur ein kleines bisschen für diese besonderen Weine interessieren, dann wird der Abend ihre Geschmackspapillen vergolden und ihre Sinne betören! Wir durchmessen die Welt der Süßweine und genießen die edelsüße Vielfalt! Mit beispielsweise Vin Santo, Sauternes oder auch Portwein. Und…

Bordeaux: Lehm, Kalk & Kies „SUPER-Exklusiv”

Bordeaux – Heimat der großen Weine und Hauptstadt der Weinkultur! Die größte und zweifellos berühmteste Spitzenweinbauregion der Welt hat im Laufe der Jahrhunderte Höhen und Tiefen erlebt. Doch keine wie auch immer gearteten politischen Umwälzungen, Zerstörungen durch Schädlinge und Krankheiten, vernichtend ausgefallene Jahrgänge oder gar die zunehmende Popularität von Weinen aus anderen Regionen Frankreichs, Europas…

Spanien – Klassiker und Newcomer „Exklusiv“

Die spanische Weinlandschaft ist vielfältig und besonders in den letzten Jahren kann man viele Newcomer bestaunen, die das spanische Weingeschehen noch spannender machen. Denn spanische Spitzenweine sind längst nicht mehr die aufgepumpten, überholzten „Wuchtbrummen“, sondern vielschichtige, tiefgründige und präzise Charakterweine, die sich mit den Top-Weinen der Welt messen können. An diesem Abend spielen sich weltbekannte…

1×1 der Roten Rebsorten – Einsteiger

Lernen Sie Ihren eigenen Geschmack kennen, denn: Qualität ist das Eine – der eigene Geschmack das Andere! Probieren Sie in diesem Seminar verschiedene rote Hauptrebsorten der Welt, wie Cabernet Sauvignon – Merlot – Spätburgunder – Sangiovese – Tempranillo. Verschiedene Weinländer, verschiedene Weinstile, verschiedene Rebsorten, verschiedene Ausbauarten. Und dann entscheiden Sie selbst, was Ihnen am besten…

Blaufränkisch, Zweigelt & Co – Österreichs Rotweinschätze – Klassik

In der Tat, die Rotweine aus dem Burgenland haben in den letzten 10 Jahren Weltruf erlangt. Die internationale Weinwelt schenkt insbesondere der Rebsorte Blaufränkisch mittlerweile große Beachtung. Aber das Wichtigste, die Akzeptanz dieser saftigen und nachhaltigen Weine ist bei den Weinliebhabern enorm gestiegen. Wir empfehlen die Weine der sympathischen Winzer mit großer Begeisterung und möchten…

Winzer zu Gast: Frank John – Hirschhorner Weinkontor

Wir freuen uns sehr auf den Besuch von Frank John, der aus Königsbach in der Pfalz zu uns kommt! Er hat viele Jahre Weingüter bei der Umstellung auf Bio-Anbau beraten. Sein Detailwissen zu allen Fragen der Önologie ist beeindruckend. Bei seinen eigenen Weinen geht er an die Grenze des Machbaren, arbeitet biodynamisch zertifiziert im Weinberg…

Auf geht`s nach Österreich „Exklusiv“

Österreich hat eine immense Bandbreite an Weinstilen und Top-Weinen. Die „Klassiker“ aus der Leit-Rebsorte Österreichs – dem Grünen Veltliner aus der Wachau, Wagram oder Kamptal, die mineralischen Sauvignon Blancs aus der Steiermark oder auch die vollmundigen Chardonnays aus dem Burgenland. Hinzu kommen die exzellenten Rotweine aus Blaufränkisch, Zweigelt und St. Laurent – reinsortig oder in…

„Tour de France“ – Klassik –

Die Appellation d´Origine Controllée, die kontrollierte Herkunftsbezeichnung, ist der Schlüssel zu Rebsorten, Cuvée und Weintyp der französischen Weine. Lernen Sie einige der wichtigsten Weine Frankreichs kennen und ergründen Sie mit uns gemeinsam, was diese Wein-Klassiker auszeichnet. Darüber hinaus betrachten wir die Bedeutung von Begriffen wie „Vieilles Vignes“, „Cuvée“ oder „Grand Cru“. Wir verkosten Weißweine, Rosés…

„Große Kunst für jeden Tag“ – Einsteiger

Weine für jeden Tag –die perfekten Begleiter zum Essen mit Freunden und Familie, zum spannenden Buch auf der Couch oder einfach für die wohlverdiente Auszeit! Wir zeigen an diesem Abend eine bunte Weinauswahl, die einen gemeinsamen Nenner hat: einfach & unkompliziert, „lecker“ im besten Sinne! Finden Sie Ihre persönlichen Favoriten, tolle Allrounder mit fantastischem Preis…

Sensorik & Rebsorten „Einsteiger“ am 16. November

Erschließen Sie sich Ihren eigenen Geschmack! Nach einer sensorischen Einführung werden Weine verschiedener Rebsorten – sowohl Weißwein- als auch Rotweinrebsorten – aus den klassischen Weinländern Deutschland, Italien und Frankreich gemeinsam verkostet. Viele Teilnehmer entdecken bei diesem Einsteigerseminar ihren persönlich bevorzugten Weinstil und lernen, worauf sie bei der Weinauswahl in Zukunft achten sollten.