Burgenland – Weltklasse in endloser Vielfalt -Klassik-

Foto © ÖWM /WSNA Mineralische Weiß- und Rotweine vom Leithaberg, edle Süßweine aus dem Seewinkel, Pannobile Weine aus Gols und nicht zuletzt die charaktervollen Blaufränkisch-Weine aus Eisenberg oder Neckenmarkt – sie alle zeigen das eindrucksvolle Potential des Burgenlands bei unterschiedlichsten Weintypen auf. Erleben Sie bei dieser Probe mit uns diese Vielfältigkeit und lassen auch Sie…

Mailing 8. Juli 2024

Unser Mailing vom 8. Juli 2024 mit den Themen WEINGUT DR. HEGER, WEINMENÜ ALTE ÜBERFAHRT, WEINGUT BERNHARD OTT X TERROIR UND ADILETTEN, DRINK PINK und SEMINARE finden Sie unter folgendem Link: www.weinundglas.com/mailpoet

Auf geht`s zu den Weißen aus Österreich! „KLASSIK“

Unser Nachbarland Österreich ist im Weißweinbereich absolute Spitze und hat eine große Vielfalt an Rebsorten und Stilen. Neben dem österreicher „Klassiker“, dem Grüner Veltliner, der aus der Wachau, dem Kamptal oder dem Wagram seine absolute Top-Qualität zeigt, können natürlich auch die mineralischen Sauvignon Blancs aus der Steiermark oder auch die vollmundigen Chardonnays aus dem Burgenland…

Österreichs Winzerlegenden: Bernhard Ott gehört dazu!

Bernhard Ott – eine Winzerlegende aus Österreich! In einem Beitrag des Fernsehkanals ServusTV wird der sympathische Winzer vorgestellt und Bernhard erzählt von seinem Weingut und seinem Werdegang von den Anfängen bis hin zu seinem Status als Winzerlegende. In der Servus-TV Mediathek abrufbar: https://www.servustv.com Schon früh wurde ihm der Titel „Mr. Veltliner“ verliehen, denn die Weinpalette…

Probiert & Diskutiert: Österreich & Ungarn – die Wiederentdeckung eines (Wein)Kulturraums

Roland Velich stammt eigentlich aus einer „Weißweinfamilie“, er selbst wandte sich mit MORIC erst einmal dem Rotwein zu und hat mit seinen Weinen den eleganten Blaufränkisch-Typ geprägt. Es sind gleichermaßen kraftvolle wie fruchtige Weine mit kühler, burgundischer Eleganz. Dass Roland Velich auch Weißwein machen kann, sogar außergewöhnlichen, zeigt er schon mit seinem Gutswein. Und er…