Mailing 15. November 2024

Unser Mailing vom 15. November 2024 mit den Themen neuer KATALOG 2024/2025, Weingut GUNDERLOCH, TOSKANA-Weine, Top-SEMINARE zum Jahresende, ZUTAT DER SAISON Sellerie und Zalto-Gläser finden Sie unter folgendem Link: www.weinundglas.com/mailpoet

Mailing 4. Oktober 2024

Unser Mailing vom 4. Oktober 2024 mit den Themen SCHWEIZ-Swiss Wine Weeks, GROSSE GEWÄCHSE, CHAMPAGNER-Day, VDP-VERSTEIGERUNGEN, BURGUND-Weinbergschilder-Versteigerung und SEMINARE finden Sie unter folgendem Link: www.weinundglas.com/mailpoet

Heger rockt!

Zum Festival „Pinot and Rock“ in Breisach kommen Musikgrößen von den Scorpions über die Fantastischen Vier bis zu Sarah Connor. Der Wein war schon vor Ort  –  er kam vom Weingut Heger. Ein Fernseh-Team vom Südwest-Rundfunk war vor Ort und hat der Winzerfamilie über die Schulter geschaut. Inklusive einem Drohnenflug durch den Breisacher Eckhartsberg! Der…

Trinkiger Grenache blanc wird Lieblingswein

„Hat einen enormen Trinkfluss. Die Flasche ist garantiert schnell leer!“ So lautet das Fazit von Vinum-Testerin Claudia Stern im Heft 7-8 2024 und erklärt den Wein zu einem ihrer Lieblingen des Monats. Bereitet wird der Wein von unserer Provence-Rosé Winzern Phanette Double von Château de Beaupré. Der Rosé ist schon seit vielen Jahren einer der…

Mailing 8. Juli 2024

Unser Mailing vom 8. Juli 2024 mit den Themen WEINGUT DR. HEGER, WEINMENÜ ALTE ÜBERFAHRT, WEINGUT BERNHARD OTT X TERROIR UND ADILETTEN, DRINK PINK und SEMINARE finden Sie unter folgendem Link: www.weinundglas.com/mailpoet

Was ist Wein? Vorlesung von Dr. Daniel Deckers

Was ist Wein? Vortrag von Dr. Daniel Deckers in der Sächsischen Landesbibliothek in Dresden Im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung mit dem Thema „Gesamtkunstwerk Essen“ referierte Dr. Daniel Deckers zum Thema „Was ist Wein? Antworten aus dem langen 19. Jahrhundert“. Die Moderne begann im Weinbau erst, als die deutsche Wirtschaft schon längst in die Phase der…

50 Jahre Mainzer Weinbörse

Am 22. Mai 1974 wurde unter dem Namen „Rheinhessische Rieslingbörse“ im Kurfürstlichen Schloss in Mainz eine eintägige Verkaufsmesse aller Mitglieder der „Vereinigung Rheinhessischer Rieslinggüter e.V.“ (bis 1971 Verein der Naturweinversteigerer in Rheinhessen) ausgerichtet. Zugelassen waren nur Wiederverkäufer. Das war die Geburtsstunde der Mainzer Weinbörse. Über die Jahrzehnte hat sich die Weinbörse zur wichtigsten Präsentationsveranstaltung der…

Archiv der Kulinarik in Dresden

Das im Oktober 2022 gemeinsam mit der TU Dresden gegründete Deutsche Archiv der Kulinarik an der Sächsischen Landesbibliothek Universitätsbibliothek (SLUB) Dresden zeichnet sich durch eine große Bandbreite gastrosophischer Literatur aus. Handschriften, Bücher und Zeitschriften sowie Ephemera wie Menükarten, Gebrauchsgrafik, Fotografien und audiovisuelle Medien machen die besondere Vielfalt der Sammlung aus, die deutschlandweit zu den bedeutendsten…

589. Riesling Jahrestag!

589. Jahrestag der ersten Riesling-Urkunde Das Deutsche Weininstitut hat uns freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht (daher verweisen die LINKS im folgenden Text auf Seiten des DWI): die bedeutendste Rebsorte Deutschlands, der Riesling, feiert am 13. März „Geburtstag“. An diesem Tag im Jahre 1435 wurde die Rebsorte zum ersten Mal in einem Dokument erwähnt. Von Amsterdam (NL)…